Warum sind alle Wettanbieter auf Malta?
Zuletzt aktualisiert & geprüft: 23.05.2023
Die Glücksspielinsel im Mittelmeer – wegen der Steuer?
Wer die Impressen der Buchmacher anschaut, wird beim Firmensitz immer wieder auf die Mittelmeer-Insel Malta stoßen. Warum sind alle Wettanbieter auf Malta? Weil das Wetter dort so schön ist? Weil man sehr wenige Steuern bezahlen muss? Weil die Gesetze dort sehr locker gehandhabt werden? – Wir können bereits vorab alle Fragen mit einem klaren „Nein“ beantworten. Auf die wirklichen Gründe wollen wir folgend detailliert eingehen.
Gleichzeitig wollen wir Euch natürlich die besten Buchmacher nach unseren Wettanbieter Erfahrungen mit einer Malta-Lizenz ganz kurz vorstellen.
Die Fakten zur Malta Lizenz
- Fehlende Vorgaben in Deutschland
- Malta Gaming Authority streng und sicher
- Genehmigung gilt für gesamte EU
- Steuerfaktor ist nur ein Nebeneffekt
- Vor allem deutsche Anbieter auf Malta
Die Sportwetten Situation in Deutschland
Vielfach versuchen die Mainstream Medien in Deutschland den unbedarften Lesern zu vermitteln, dass die Wettanbieter auf Malta zu Hause sind, da dort sehr geringe Steuersätze zu zahlen sind. Grundsätzlich ist es natürlich richtig, dass die Steuerbelastung auf der Mittelmeerinsel sehr niedrig ist – doch dies nicht der Grund warum alle Wettanbieter auf Malta sind.
Es gibt eine ganze Reihe Buchmacherunternehmen, welche ihre Heimat eigentlich in Deutschland haben, hier ihre Büros führen und auch vornehmlich auf die hiesigen Kunden ausgerichtet sind. Die Onlineanbieter würden sicherlich gerne ihren offiziellen Firmensitz in Deutschland führen und auch die notwendigen Steuern zahlen – doch es ist nicht möglich.
Die Bundesregierung vollzieht seit Jahren einen „Eiertanz“, um den eigenen Staatsanbieter Oddset zu schützen. Bisher ist noch keine einzige „echte“ deutsche Sportwetten-Lizenz vergeben worden. (Vom positiven Ausrutscher der Landesregierung in Schleswig-Holstein im Jahre 2012 einmal abgesehen). EU-Richtlinien und Vorgaben werden von den Gesetzesmachern in Berlin dauerhaft ignoriert. Bisher hat es nur Pseudoversuche einer Lizenzvergabe gegeben. Wir denken an das unrühmliche Schauspiel, welches in den Jahren 2014 und 2015 im Innenministerium in Hessen auf Geheiß der Berliner Regierung ablaufen musste. Jeder Fachmann hat vorab gewusst, dass schlussendlich keine Lizenzvergabe möglich sein wird.
Fassen wir zusammen. Die Frage „warum sind alle Wettanbieter auf Malta“ lässt sich mit einem Satz beantworten. Die Buchmacher sind gezwungen, da es in Deutschland noch immer keine rechtlichen Grundlagen für das Sportwetten gibt.
Die Top5 Anbieter im Bonus Vergleich
N1 Bet 100/100 |
10-15% bis 650€
Keine |
![]() |
****
Einlösen
|
Fezbet 97/100 |
100% bis 200€
5x Bonus + Einzahlung |
![]() |
****
Einlösen
|
wallacebet 96/100 |
100% bis 100€
7x Bonus |
![]() |
****
Einlösen
|
LibraBet 95/100 |
100% bis 200€
5x Bonus & Einzahlung |
![]() |
****
Einlösen
|
Lapilanders 94/100 |
100% bis 100€
40x Bonus |
![]() |
****
Einlösen
|
Die Malta Gaming Authority – der sichere Hafen
Verantwortlich für die Genehmigungen des Mittelmeerstaates ist die Malta Gaming Authority – früher als Lotteries and Gaming Authority of Malta bekannt. Die Regulierungsstelle hat sich in den letzen Jahren weltweit zur Nummer „Eins“ der Aufsichtsbehörden entwickelt. Die Online-Regulierer sind seit Jahren Trendsetter, wenn es um die Sicherheit des Glücksspiels im Internet geht. Die Vergabe der Genehmigungen ist streng und an klare finanzielle Vorgaben gebunden. Die Buchmacher-Unternehmen müssen nicht nur ein hohes Eigenkapital vorweisen, die Inhaber und Geschäftsführer benötigen zudem einen sehr guten Leumund.
Noch strenger ist die Nachkontrolle. Besteht der Verdacht auf Unregelmäßigkeiten oder gar auf Betrug und Abzocke, werden die Genehmigungen in Windeseile entzogen. Gleichzeitig greift die Malta Gaming Authority bei Streitigkeiten zwischen Anbieter und Kunde schlichtend ein.
Die Behörde, welche von Joseph Cuschieri geführt wird, hat sich folgende Grundsätze auf die eigenen Fahnen geschrieben:
- Verantwortung
- Achtung
- Fairness
- Ehrlichkeit
- Fachkompetenz
- Sorgfalt
- Transparenz
- Neutralität
- Humanität
- Innovation
Die EU-Lizenzen der Malta Gaming Authority geben auch den deutschen Sportwettern einen rechtlich sicheren und belastbaren Rahmen.
Weiterführend beantworten wir Dir hier die Frage „Was sind die größten Sportwettenanbieter?“

Mobilbet besitzt die EU-Lizenz der Malta Gaming Authority
Die Steuer spielt eine untergeordnete Rolle
Wir wollen nochmals ganz kurz auf die Steuer eingehen. Kein seriöser Wettanbieter im Internet hat seinen Entschluss für Ansiedlung in Malta nur aufgrund der Abgaben gemacht. Mittlerweile scheint dieser Fakt auch bis in die Berliner Regierungskreise vorgedrungen, wie die Einführung Wettsteuer im Jahre 2012 beweist. (Hier gibt’s Infos zu den deutschen Wettanbietern mit und ohne Steuer). Unbestritten ist aber, dass Deutschland aufgrund der fehlenden Lizenzvergabe jährlich riesige Steuereinnahmen einfach verschenkt.
Die Top5 Anbieter im Wettsteuer Ranking
N1 Bet 10/10 |
Wettsteuer:
|
![]() |
****
Einlösen
|
Vierklee 10/10 |
Wettsteuer:
keine Wettsteuer |
![]() |
****
Einlösen
|
digibet 9/10 |
Wettsteuer:
|
![]() |
****
Einlösen
|
22Bet 9/10 |
Wettsteuer:
5% vom Bruttogewinn |
![]() |
****
Einlösen
|
Fezbet 9/10 |
Wettsteuer:
|
![]() |
****
Einlösen
|
Die besten Buchmacher mit Malta-Lizenz kurz vorgestellt
Folgend wollen wir Euch drei Wettanbieter mit einer Malta-Lizenz ganz kurz vorstellen, wobei es sich hier um einen subjektive Hitliste handelt.
- Mobilbet: Die Skandinavier haben den besten Sportwettenanbieter Bonus ohne Einzahlung im Angebot. Los geht’s bei Mobilbet mit einer Prämie von zehn Euro. Positiv ist zudem die ausgewogene Quotenstruktur hervorzuheben, welche sich vornehmlich für eine Sportwetten Kombinationswetten Strategie eignet.
- Big Bet World: Der junge Buchmacher hat in der Tiefe der Wettoptionen neue Maßstäbe gesetzt. Bei den Bundesliga Sportwetten und den Premier League Sportwetten beispielsweise ist jede Partie mit über 500 Wettmärkten ausgestattet.
Fazit: Kleines Land ganz groß – Malta verdient Achtung
Die maltesische Aufsichtsbehörde hat sich in den letzten Jahren nicht nur einen guten Ruf erarbeitet, sondern wesentlich zur Sicherheit des Glücksspiels im Internet beigetragen. Das kleine Mittelmeer-Land zeigt sich deutlich fortschriftlicher als die EU-Schwergewichte aus Deutschland, Frankreich oder Italien. Genau diese Innovation beantwortet auch die Frage „Warum sind alle Wettanbieter auf Malta?“